The NockLodge is located in the wonderful old village St. Oswald -founded in the 13. Century- in the Nockberge on foot of of the Wiesernock on 1350 meters nearby the famous village Bad Kleinkirchheim in the Nockberge in Carinthia/ Austria.
The oldest Blockhouse of Austria called Obkircher -built in 1462- is our neighbour. The NockLodge will offer luxury appartements called Moro, Oswald and Rosennock to enjoy wonderful holidays in a quiet and peaceful place in every season.
Our estimated guests can choose between different stylish and modern appartments with the warm wood of Lärche with Sichtdachstuhl on the Top and Fichte in the other appartments.
The NockLodge will open with its brandnew facilities in 2025.
Über uns
Möglicherweise bist du künstlerisch tätig und möchtest dich und deine Arbeiten hier vorstellen. Oder hast du vielleicht ein Business mit einer Mission, die es zu beschreiben gilt?
Nockberge
Quelle: Wikipedia
Die Nockberge (selten auch Nockgebirge) sind die westlichste und höchste Gebirgsgruppe der Gurktaler Alpen und erstrecken sich über Teile Kärntens, Salzburgs und der Steiermark. Ihr Erscheinungsbild ist durch zahlreiche kuppenartige und grasbewachsene Berggipfel geprägt. Höchste Erhebung ist der 2441 m ü. A. hohe Eisenhut in der Steiermark. Ebenso zählen der Rosennock mit 2440 m ü. A. und der Große Königstuhl (2336 m ü. A.), der das Dreiländereck der Bundesländer Steiermark, Salzburg und Kärnten darstellt, zu den Nockbergen. Den zentralen Bereich der Nockberge umfasst der Biosphärenpark Nockberge.
Die Bezeichnung Nock für „Kuppe“ ist für die Gipfel hier typisch.[1] Das Wort findet sich vereinzelt auch im Salzburgischen und Tirolischen (etwa Hoher Nock im Rofan, Nockspitze/Saile[2] bei Innsbruck, Nockstein bei Salzburg, häufig in Südtirol) im Sinne ‚bewachsener Felsen, höchste Erhebung einer abgeflachten Bergkuppe‘, verwandt mit deutsch Nocke (‚gerundeter Fortsatz‘, an der Nockenwelle). Hierorts sind sie jüngeren Datums, und wohl eine Umschriftung älterer slawischer -nik-Namen (so der Rosen(n)ock im 19. Jahrhundert noch Rosenik).[1] Trotzdem ist das Wort hier schnell identitätsstiftend geworden. In der Fremdenverkehrswerbung taucht in jüngerer Zeit auch die Bezeichnung Nocky Mountains in Anlehnung an die Rocky Mountains auf.[3]
↑ Hochspringen nach:ab Heinz Pohl: Bergnamen in Österreich (auf members.chello.at), unter Lagenamen nach der Form und insbesondere Eintrag Nockberge unter 2. Die Namen der bekanntesten Kärntner Berge.
Möglicherweise bist du künstlerisch tätig und möchtest dich und deine Arbeiten hier vorstellen. Oder hast du vielleicht ein Business mit einer Mission, die es zu beschreiben gilt?
Webcam live
Die NockLodge befindet sich am Fuße des Wieser Nock. Sie erahnen diese im Live Bild unten rechts links neben der alten Kirche von St. Oswald im Kirchweg 29. Sie befindet sich hinter der Bergkuppe.